Nachdem aufgrund von dem Coronavirus unser Osterfest und auch das gemeinsame Grillen vor den Sommerferien auf Eis gelegt werden mussten, freuten wir uns nun umso mehr auf das Kita auf dem Bauernhof-Herbstfest. Es war windig, regnerisch und kalt, trotzdem schien die grosse Gruppe sich an der üppigen Menge an Äpfeln unter den Bäumen zu erfreuen. Die heisse Kürbissuppe liessen wir uns, nach getaner Arbeit, in geselliger Runde schmecken.
Ist nicht der Wunsch von uns Eltern, unsere Kinder mit offenem Herzen zu begleiten, uns in der Rolle als Eltern wohlzufühlen und das Aufwachsen der Kinder zu geniessen?
Für unsere (alle) Kinder ist Führung wichtig, damit sie sich sicher und geborgen fühlen und sich in dieser komplexen Welt orientieren können.
Weder autoritäre noch antiautoritäre Führung scheint der richtige Weg zu sein. Wo zwischen den Polen sollen wir Eltern ansetzten?
Mit den Austauschtreffen, dem gegenseitigen Zuhören und Inspirieren möchten wir jeden Elternteil unterstützen, seine ganz eigene Art der Führung und Begleitung herauszufinden, damit der Alltag für alle Beteiligten entspannt gelingt.
Mi 19.2.2020, Mi 25.3.2020, Mi 29.4.2020, Do 28.5.2020, Do 25.6.2020
Von 20.00 bis 22.00 Uhr
Bei Interesse oder Fragen:
Sandra Wanjau-Mehr
079 673 22 43
sandra.wanjau@gmx.ch
Wir freuen uns auf die gemeinsame "Reise".
Sandra Wanjau & Therese Hirsiger
19. Oktober 2019
Gemeinsam durften wir an diesem herrlich sonnigen Herbsttag den Reichtum der Natur geniessen.
Vom Apfel am Baum bis schlussendlich zum frischen Most war einiges zu tun. Viele kleine und grosse Hände waren eifrig am tun und es war eine Freude diesen Prozess Schritt für Schritt miteinander zu erleben. Krönender Abschluss war der feine Most zum Zvieri.
6. Juli 2019
Schon ist wieder ein Kindergruppen-Jahr vergangen und wir haben uns in die Sommerferien verabschiedet mit einem gemütlichen Abschluss. Gemeinsam haben wir einen schönen Nachmittag verbracht, gespielt, gesungen, gegessen, gelacht und die Kindergartenkinder mit einem Puppentheater und einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Freitag 10. Mai 2019 von 9.00 - 11.00 Uhr
Wir öffneten für einen Vormittag unsere Türen für Interessierte und "Gwundrige".
Es freute uns, interessierten Eltern und Kindern den Ort zu zeigen, wo unsere Kita stattfindet; den Bauernhof mit den Tieren, die umliegende Natur, unseren Spielplatz und die Räumlichkeiten.
4. Dezember 2018
In der Dämmerung sind wir mit den selbst gebastelten Laternen in den Wald spaziert um dort den Samikaus zu treffen. Am Feuer haben wir eine heisse Suppe geschlürft, gespannt gewartet und gehorcht...
29. September 2018 von 14.00 - 17.00 Uhr
In diesem Herbst trugen die Obstbäume schwere Last und wir freuten uns am Herbstfest gemeinsam mit der Bauernfamilie Meyer anpacken zu dürfen. In dieser Fülle Äpfel aufzusammeln war ein Vergnügen für Gross und Klein. Zur Stärkung haben wir danach eine heisse Kürbissuppe und ein feines Zvieri genossen.
20. & 27. September 2018 von 20.00 - 22.00 Uhr
Kursinhalt: Der Wunsch vieler Eltern ist, ihr Kinder mit offenen Herzen zu führen und zu begleiten.
Sie sind sich einig, dass sowohl autoritäre Führung als auch antiautoritäre Führung nicht die richtigen Wege sind. Aber wo zwischen diesen Polen sollen die Eltern ihre Führung ansetzten? Dieser Kurs will helfen dafür eine klare persönliche Ausrichtung zu finden.
In der Natur beobachten wir, wie erwachsene Tiere die Jungen führen und die jungen Tiere den Erwachsenen folgen. Dies gibt den jungen Tieren den sicheren Raum in dem sie ausgelassen spielen können und all die Fertigkeiten entwickeln, die sie für ihre Selbständigkeit und fürs Überleben brauchen.
Ist das bei den Menschen nicht auch so?
Für unsere Kinder ist Führung wichtig damit sie sich sicher und geborgen fühlen und sich in dieser komplexen Welt orientieren können.
Nach diesem Kurs hast du weitere Fähigkeiten, die den Alltag mit den Kindern bereichern und ihn noch erfüllter werden lassen. Deine Kinder werden dir mit Freude und Begeisterung zu folgen. Du kannst erleben und erfahren
wie du dein Wissen und deine Erfahrungen an deine Kinder weitergeben kannst.
Bist du dabei und kommen wir dem Führen gemeinsam auf die Spur? Wir freuen uns auf dich.
10. April 2017
Schön war es, unser Eierfest vor Ostern. Toll, dass so viele gekommen sind und wunderschöne Ostereier gefärbt und bemalt haben.
... bei uns auf der Webseite der "Kita auf dem Bauernhof"
Wir freuen uns, Ihnen die Kita auf dem Bauernhof in Grosswangen näher vorstellen zu dürfen.
Mit der Kita auf dem Bauernhof wollen wir die Eltern in ihrer anspruchsvollen Aufgabe der Kindererziehung unterstützen und gerne dazu beitragen, dass die Kinder natürlich, glücklich und gesund aufwachsen können.
Wir möchten den Kindern die Verbundenheit zur Natur und den Bezug zu den Tieren näher bringen. Wir sind überzeugt, mit diesem gelebten Respekt gegenüber Natur, Tier und Mensch legen wir einen Grundstein fürs ganze Leben.
Mehr zu unserem Leitbild lesen Sie hier.
«Für uns war es wichtig, dass unser Sohn nicht immer im Vordergrund steht. Das heisst, dass er einer von mehreren Kindern ist. Auch, dass er möglichst viel draussen ist und mit natürlichen Elementen spielen kann. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind natürlich auch die Tiere.» Edith und Erich
«Seit Beginn fühle ich in mir grosses Vertrauen. Eure Ruhe, Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und vieles anderes zeigen mir, dass ihr euch eurer Verantwortung sehr bewusst seid und dass ihr stets bemüht seid, das Beste für die Kinder zu machen. Ich schätze sehr, dass ihr trotz der rasch laufenden Zeit das Tempo der Kinder respektiert und lebt.» Daniela
«Alle können, niemand muss - Das Miteinander wird gefördert und gestärkt. Trotzdem darf jedes Kind sein eigenes Tempo haben. Auch den Umgang, den die Kinder mit den Tieren haben, ist positiv und ein allwöchentliches Ritual. Was sie dort erleben, riechen und fühlen ist Abenteuer pur...» Fränzi und Felix
Noch mehr Meinungen der Eltern finden Sie hier.