Aufgehoben in der liebevollen Atmosphäre der Natur, mit Tieren, Erwachsenen und anderen Kindern, entwickelt jedes Kind leicht und frei seine sozialen und motorischen Fähigkeiten, seine Eigenständigkeit, seine Kreativität und sein Mitgefühl.
Wir geben den Kindern den Raum und die Geborgenheit, die sie brauchen, um die Welt um sie herum zu entdecken und zu erforschen.
Alter
ab ca. 6 Monaten
Zeiten
jeweils Mo / Di / Mi von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, bei Bedarf auch von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Gruppengrösse
8 - 10 Kinder / 2 Betreuerinnen / eine Köchin / Aushilfen nach Bedarf
Betreuung
Achtsame, liebevolle Betreuerinnen mit pädagogischer Ausbildung und Erfahrung
Essen
Vom eigenen Hof und Garten, achtsam zubereitet, saisonal und regional
Kosten
Ganztag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr, inkl. Essen Fr. 102.-
Vormittags 9.00 Uhr – 13.00 Uhr, inkl. Essen Fr. 62.-
(halbe Tage sind nur möglich, wenn das Kind 1,5 Tage anwesend ist oder zur schulergänzenden Betreuung kommt)
Es ist möglich, dass die Kinder auch ab 7 Uhr und bis 18 Uhr betreut werden.
Der Aufpreis für die zusätzlichen Stunden beträgt Fr. 15.- pro Stunde.
Konto
Verein Freundschaftskindergruppe, Raiffeisenbank Luzerner Hinterland, 6130 Willisau
CH04 8121 1000 0084 1296 5
Eintritt
Jederzeit möglich. Die ersten 6 Wochen sind Probezeit/ Eingewöhnungszeit
... bei uns auf der Webseite der "Kita auf dem Bauernhof"
Wir freuen uns, Ihnen die Kita auf dem Bauernhof in Grosswangen näher vorstellen zu dürfen.
Mit der Kita auf dem Bauernhof wollen wir die Eltern in ihrer anspruchsvollen Aufgabe der Kindererziehung unterstützen und gerne dazu beitragen, dass die Kinder natürlich, glücklich und gesund aufwachsen können.
Wir möchten den Kindern die Verbundenheit zur Natur und den Bezug zu den Tieren näher bringen. Wir sind überzeugt, mit diesem gelebten Respekt gegenüber Natur, Tier und Mensch legen wir einen Grundstein fürs ganze Leben.
Mehr zu unserem Leitbild lesen Sie hier.
«Für uns war es wichtig, dass unser Sohn nicht immer im Vordergrund steht. Das heisst, dass er einer von mehreren Kindern ist. Auch, dass er möglichst viel draussen ist und mit natürlichen Elementen spielen kann. Ein zusätzlicher Pluspunkt sind natürlich auch die Tiere.» Edith und Erich
«Seit Beginn fühle ich in mir grosses Vertrauen. Eure Ruhe, Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und vieles anderes zeigen mir, dass ihr euch eurer Verantwortung sehr bewusst seid und dass ihr stets bemüht seid, das Beste für die Kinder zu machen. Ich schätze sehr, dass ihr trotz der rasch laufenden Zeit das Tempo der Kinder respektiert und lebt.» Daniela
«Alle können, niemand muss - Das Miteinander wird gefördert und gestärkt. Trotzdem darf jedes Kind sein eigenes Tempo haben. Auch den Umgang, den die Kinder mit den Tieren haben, ist positiv und ein allwöchentliches Ritual. Was sie dort erleben, riechen und fühlen ist Abenteuer pur...» Fränzi und Felix
Noch mehr Meinungen der Eltern finden Sie hier.